Zu Content springen
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Wanne

Im Zusammenhang mit dem Straßen- und Tiefbau bezeichnet eine Wanne den tiefsten Punkt einer Gradiente – also des Höhenverlaufs einer geplanten Trasse. Sie entsteht, wenn die Gradiente dem natürlichen Geländeverlauf durch ein Tal folgt oder zwischen zwei Kuppen verläuft. Wannen sind bautechnisch und verkehrstechnisch besonders relevant, da sie Auswirkungen auf die Entwässerung, die Sichtverhältnisse und die Fahrdynamik haben.

 

Definition: Wanne in der Trassierung

Eine Wanne ist ein konvexer Krümmungsverlauf im Längsschnitt einer Trasse – also ein Tiefpunkt zwischen zwei ansteigenden oder ebenen Trassenteilen. Der Gegenpol ist die sogenannte Kuppe, also ein Hochpunkt.

Wannen entstehen durch:

  • den Geländeverlauf (z. B. Täler),
  • funktionale Anforderungen (z. B. Höhenanpassungen an Bestand),
  • verkehrstechnische Optimierung (etwa zur Führung von Straßen oder Gleisen).

 

Anwendung im Tief- und Straßenbau

Trassierungsrichtlinien und Anforderungen:

Nach den Richtlinien für die Anlage von Straßen (RAS-L oder aktuell ERA, EFA) gelten bei der Ausbildung von Wannen bestimmte Vorgaben, um:

  • Überholsichtweiten,
  • Haltesichtweiten und
  • die Fahrstabilität bei Steigungen/Gefällen sicherzustellen.


Typische technische Vorgaben:

  • Mindesthalbmesser für Wannenkrümmungen (abhängig von Entwurfsgeschwindigkeit)
  • Mindestlängen zwischen Kuppe und Wanne
  • Vermeidung von kurzen Folgewechseln (Kuppe–Wanne–Kuppe), die optisch und fahrtechnisch ungünstig sind

 

Relevanz in der Planungspraxis

Herausforderungen bei Wannen im Straßen- und Kanalbau:

  • Sichtverhältnisse: In Wannen ist die Sicht oft eingeschränkt – gefährlich bei Überholmanövern.
  • Entwässerung: Wannen sind potenzielle Sammelpunkte für Oberflächenwasser → sorgfältige Entwässerungsplanung ist essenziell.
  • Schneeräumung: In Wannen können sich im Winter Schneemengen und Eis besonders hartnäckig halten.
  • Betriebskosten: Pumpen oder Rückhaltebecken zur Wasserführung können dauerhaft erforderlich sein.